In wenigen Schritten zur passenden Betreuung

So funktioniert die Betreuung bei SeraVitaCare

Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie wir gemeinsam Ihre individuelle Betreuungslösung finden, unkompliziert, persönlich und mit Herz.

Selbstbestimmt leben.
Gut begleitet zuhause.

Die Betreuung von SeraVitaCare ermöglicht Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Unterstützungsbedarf, weiterhin sicher und in Würde im eigenen Zuhause zu leben.

Wir bieten individuelle Alltagsbegleitung, soziale Unterstützung, hauswirtschaftliche Hilfe und Grundpflege.

Bei Bedarf ergänzen wir unser Angebot durch medizinische Pflege in Zusammenarbeit mit anerkannten Fachkräften, zum Beispiel der Spitex oder diplomierten Pflegepersonen.

So gestalten wir die Betreuung
zu Hause bei Ihren Eltern

1

Persönliche Beratung

In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir gemeinsam Ihre Wünsche, den Betreuungsbedarf und beantworten erste Fragen.

2

Individuelles Betreuungskonzept

Auf Basis Ihrer Lebenssituation entwickeln wir einen massgeschneiderten Plan, der Ihren Alltag, Ihre Gewohnheiten und Bedürfnisse berücksichtigt.

3

Auswahl der passenden Betreuungsperson

Sie entscheiden mit. Wir schlagen Ihnen qualifizierte Betreuungskräfte vor, die nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch menschlich passen.

4

Start der Betreuung

Ihre Betreuungsperson zieht bei Ihnen ein und übernimmt Aufgaben wie Alltagshilfe, Gesellschaft, hauswirtschaftliche Unterstützung und Grundpflege.

5

Ergänzende medizinische Pflege

Wenn medizinische Leistungen notwendig sind, arbeiten wir eng mit erfahrenen Partnern wie der Spitex oder diplomierten Pflegefachpersonen zusammen.

6

Qualitätssicherung & laufende Begleitung

Wir bleiben an Ihrer Seite. Mit regelmässiger Betreuungskontrolle, persönlichem Austausch und einem festen Ansprechpartner für alle Anliegen.

Warum SeraVitaCare?

  • Schwerpunkt auf persönlicher Betreuung statt reiner Pflege

  • Ergänzende medizinische Pflege durch qualifizierte Partner (Spitex, anerkannte Pflegekräfte)

  • Schweizer Arbeitsverträge & vollständige Sozialleistungen für Betreuungspersonen

  • Erhebliche Kostenersparnis gegenüber Alters- oder Pflegeheim

  • Jetzt Erstgespräch buchen

    Beispiele für unsere Betreuungs- und Pflegeleistungen, Alltagshilfe & Grundpflege

  • Haushaltsunterstützung (Kochen, Einkaufen, Reinigung, Wäsche)

  • Gesellschaft und soziale Aktivitäten (Spaziergänge, Gespräche, Spiele)

  • Organisation von Terminen und Tagesabläufen

  • Unterstützung bei der Körperpflege und beim Ankleiden

  • Begleitung bei Arztbesuchen oder Veranstaltungen

  • Mobilisation und Lagerung

  • Medizinische Pflege durch dipl. Pflegefachkräfte

  • Wundversorgung

  • Medikamentengabe

  • Blutdruck- und Blutzuckermessung

  • Pflegeplanung & Evaluation

  • Verabreichung und Vorbereitung von Injektionen

  •  Diagnostische Einschätzung

  • Unverbindlich und kostenfrei

    Möchten Sie sich beraten lassen?

    Wenn Sie sich überfordert fühlen oder unsicher sind, wie es weitergehen soll, vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir helfen Ihnen dabei, die beste Entscheidung zu treffen.

    Jetzt Erstgespräch buchen