FAQ - Gut informiert ist halb entlastet

Was Angehörige und Familien häufig wissen möchten

Hier finden Sie transparente, verständliche Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Betreuung, Abläufe und Organisation, damit Sie mit einem guten Gefühl entscheiden können.

Welche Leistungen umfasst die Rundum-Betreuung?

Unsere Betreuungspersonen unterstützen im Alltag, bei der Haushaltsführung, bei der Zubereitung von Mahlzeiten, beim Einkaufen, bei der Mobilisation, der persönlichen Hygiene (Grundpflege) und bieten Gesellschaft sowie Sicherheit.

Wie schnell kann eine Betreuung organisiert werden?

In der Regel können wir innerhalb weniger Tage eine passende Betreuungskraft organisieren. Bei akuten Situationen bieten wir eine beschleunigte Organisation an.

Kann ich die Betreuungsperson vorher kennenlernen?

Ja, Sie können vorab ein persönliches oder virtuelles Kennenlernen vereinbaren, um sicherzustellen, dass die Chemie stimmt.

Welche Qualifikationen haben die Betreuungspersonen?

Unsere Betreuungspersonen verfügen über Erfahrung in der Seniorenbetreuung und – je nach Einsatz – über medizinische oder pflegerische Ausbildung. Wir achten sehr auf geprüfte Referenzen, Sprachkenntnisse und Einfühlungsvermögen.

Wer übernimmt medizinische Pflegeleistungen?

Medizinische Pflege (z. B. Wundversorgung, Injektionen) wird von einer anerkannten Spitex oder einer diplomierten Pflegefachkraft durchgeführt. Wir arbeiten hierfür mit zuverlässigen Partnern zusammen.

Wie werden die Kosten berechnet?

SeraVitaCare arbeitet mit transparenten Monatspauschalen – keine versteckten Zusatzkosten. Die Kosten variieren, je nachdem, ob eine oder zwei Personen betreut werden.

Ist die Betreuung während der Ferien der Pflegeperson sichergestellt?

Auf Wunsch organisieren wir während den Ferien (4 Wochen) Ersatzpersonal, damit die Betreuung durchgehend sichergestellt ist. Übernehmen die Angehörigen in dieser Zeit die Betreuung, wird diese Betreuungszeit von SeraVitaCare nicht verrechnet.

Was passiert, wenn die Chemie zwischen Kunde und Betreuungsperson nicht passt?

Wir kümmern uns umgehend um einen Wechsel und sorgen dafür, dass eine Betreuungsperson gefunden wird, die besser zu den Bedürfnissen und Wünschen passt.

Gibt es finanzielle Unterstützung von der Krankenkasse oder anderen Stellen?

Grundpflegeleistungen können über die Krankenkasse abgerechnet werden, sofern diese von einer anerkannten Pflegeorganisation erbracht werden. Zusätzlich gibt es kantonale oder kommunale Unterstützungsangebote – wir beraten Sie hierzu gerne.

Warum sollte ich mich für SeraVitaCare entscheiden?

Weil wir persönlichen Service, erfahrene Betreuungskräfte, transparente Preise und enge Zusammenarbeit mit Pflegepartnern bieten – damit Ihre Angehörigen sicher, würdevoll und im eigenen Zuhause leben können.

Unverbindlich und kostenfrei

Möchten Sie sich beraten lassen?

Wenn Sie sich überfordert fühlen oder unsicher sind, wie es weitergehen soll, vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir helfen Ihnen dabei, die beste Entscheidung zu treffen.

Jetzt Erstgespräch buchen